In diesem Wochenend-Seminar widmen wir uns dem besonderen Wissen und verschiedenen praktischen Techniken des druidischen Schamanismus.
Die druidische Lehre ist sehr vielfältig und umfasst viele Spezialgebiete. Vor allem gab es im Druidentum aber auch zahlreiche schamanische Praktiken, die leider im Zuge der Christianisierung zu einem großen Teil (fast) in Vergessenheit gerieten. Dennoch wurde in vielen Gebeten, Gedichten und Geschichten schamanisches Wissen eingewoben und ist dadurch bis heute erhalten geblieben. Der keltische Schamanismus hat mancherorts sogar teilweise bis zum heutigen Tag überlebt, z.B. in Irland, in den walisischischen Bergregionen und in den westschottischen Highlands.
Im Seminar wirst du das lebendig gehaltene und wieder entdeckte druidische Wissen und zahlreiche druidische Techniken bzw. druidisch-schamanische Heilmethoden kennenlernen und selbst anwenden. Das Seminar wird je nach Wetter ausschließlich oder hauptsächlich im Freien stattfinden und wir werden dabei auch gemeinsam und jeder für sich kurze bis etwas längere Wanderungen unternehmen.
Das Seminar beinhaltet:
- Druidisches Wirken im heiligen Hain
- Gestaltung druidischer Zeremonien und grundlegendes Wissen
- Tiere im Druidentum
- Druidenkräuter
- Rituelle Haltungen im Druidentum und ihre Bedeutung für unser schamanisches Wirken
- Das druidische Energiesystem – Nwyfre, die Lehre der drei Kessel und deren praktische Anwendung
- Awen und die druidische Spiritualität
- Magische Techniken, inkl. Arbeit mit dem Ogham
- Druidische divinatorische Techniken und Suche nach Visionen
- Feuerrituale und Elementearbeit
- Zeremonie mit der Hirschhornpfeife und Druidenkräutern
Was mitzubringen ist:
Wichtig ist wetterentsprechende Kleidung und evtl. ein Regenschutz sowie ggf. Gewand zum Wechseln, da wir uns nach Möglichkeit ausschließlich im Freien aufhalten werden. Außerdem brauchst du:
* eine Unterlagsmatte oder Decke
* ein Tuch zum Abdecken der Augen
* falls vorhanden: Rahmentrommel, Rassel und Kraftgegenstände
* ein Notizheft und Stift(e)
* Verpflegung
* ggf. Unterkunft
Voraussetzungen:
Das Beherrschen der schamanischen Reise (z.B. Absolvierung unseres druidisch-schamanischen Grundlagenseminars).
Termin & Ort:
Im südlichen NÖ (genauer Veranstaltungsort wird je nach Teilnehmerzahl festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben). Terminbekanntgabe siehe unter Termine.
Kosten:
290 € (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
Anmeldung:
Deine Anmeldung unter Angabe aller dort erbetenen Informationen ist via Kontaktformular möglich.